Stimmt, das sind KEINE Baumsamen, um die sich unsere Mitarbeitenden gerade in der Forstbaumschule kümmern – das sind Erdnüsse! Und das hat zwei gute Gründe: Da wir die gesamte Fläche von mehr als einem Hektar erst ab Herbst nutzen werden, droht das Elefantengras das Areal erneut zu überwuchern. Die Lösung: umpflügen und saisonal Nutzpflanzen aussähen. Da die Regenzeit in diesem Jahr in Sierra Leone ungewöhnlich früh eingesetzt hat, heißt es jetzt Extraschichten schieben – wer früh säht, erntet früh und erzielt höhere Preise. Denn das ist der zweite Grund: Einnahmen generieren, 50% für die Mitarbeitenden, 50% für die Foundation. Und natürlich ist es bei der Ernte später wie beim Erdbeeren pflücken in Deutschland: es darf genascht werden …
Archive
- Juni 2025 (1)
- Mai 2025 (2)
- April 2025 (2)
- März 2025 (2)
- Februar 2025 (2)
- Januar 2025 (2)
- Dezember 2024 (2)
- November 2024 (2)
- Oktober 2024 (2)
- September 2024 (2)
- August 2024 (2)
- Juli 2024 (2)
- Juni 2024 (2)
- Mai 2024 (2)
- April 2024 (2)
- März 2024 (2)
- Februar 2024 (2)
- Januar 2024 (2)
- Dezember 2023 (3)
- November 2023 (1)
- Oktober 2023 (2)
- September 2023 (1)
- August 2023 (2)
- Juli 2023 (2)
- Juni 2023 (2)
- Mai 2023 (1)
- April 2023 (1)
- März 2023 (1)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (4)
- Dezember 2022 (1)
- Oktober 2022 (1)
- September 2022 (3)
- August 2022 (2)
- Juli 2022 (1)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (1)
- November 2021 (3)