Unsere grüne Lunge
Unsere grüne Lunge
Wir produzieren Sauerstoff und realisieren damit nachhaltige Klimaschutzlösungen für Unternehmen und Menschen auf der ganzen Welt. Warum in Westafrika? Weil die dort heimischen Bäume aufgrund des tropischen Klimas viel schneller wachsen als jeder Forst in Europa und ein Vielfaches an schädlichen Treibhausgasen aus dem globalen Norden speichern.
Dafür pflanzen wir zusammen mit Ihnen auf einer Projektfläche von mehr als 50.000 Hektar einen neuen Regenwald in Sierra Leone – Platz für über 30 Millionen Bäume, die mehr als 55 Millionen Tonnen CO2 speichern können. Außerdem schützen wir noch bestehende Regenwald-Enklaven. Gleichen Sie mit unserer Hilfe Ihren ökologischen Fußabdruck nachhaltig aus.
CO2 ausgleichen
CO2 ausgleichen
Gleichen Sie einfach und schnell Ihren ökologischen Fußabdruck aus – für Ihr verantwortungsvolles Unternehmen und für Sie persönlich. Pflanzen Sie mit uns Bäume oder schützen Sie noch bestehenden Regenwald und profitieren Sie davon.


Wie groß ist mein ökologischer Fußabdruck?
Wie groß ist mein ökologischer Fußabdruck?


1,8 Bäume
je Reise


6,5 Bäume
pro Jahr


5,6 Bäume
jedes Jahr


8 Bäume
einmalig
Die oben genannte Anzahl entspricht der Menge an Bäumen, die im greenlimba Regenwald gepflanzt werden müssten, um über ihre durchschnittliche Lebenszeit die entsprechende Menge CO2 zu binden. Die Zahlen sind statistische Mittelwerte für einen tropischen Regenwald. (Quellen: Helmholtz Institut, Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein, Umweltbundesamt)
Zusammen stark
Zusammen stark
Klimaschutz bedeutet in Afrika auch Hilfe für kleinbäuerliche Familien
Zukunftsfähig
Zukunftsfähig
Der greenlimba-Wald ist vielfältig nachhaltig

Um einen gesunden Regenwald zu schaffen, braucht es eine gute Mischung aus lokalen Bäumen. Es werden keine Monokulturen gepflanzt.

Das Projekt wird regelmäßig durch einheimische und ausländische Beobachter kontrolliert. Hinzu kommen Kooperationen mit Universitäten.

Wir pflanzen mit den Menschen vor Ort, nicht gegen sie. Das Land bleibt Eigentum der Kleinbauern, greenlimba erhält für 99 Jahre das Nutzungsrecht.

Da die Menschen vor Ort von etwas leben müssen, werden immer zwei Bereiche gepflanzt: Ein Schutzwald und ein Nutzwald zur Bewirtschaftung.

Für eine nachhaltige Entwicklung braucht es Bildung. Nur wer weiß, warum ein Baum wichtig für ihn selbst ist, wird bereit sein, ihn zu schützen.

Die Geschäftsführer sind regelmäßig in Sierra Leone, um einen reibungslosen Ablauf des Projektes sicherzustellen und Anpassungen vorzunehmen.
Immer up to date
Immer up to date
Hier finden Sie die aktuellsten News über unsere Waldprojekte

Im Trainingsanzug Zukunft spüren
Erneut hoher Besuch auf unserer Aufforstungsfläche in Kakissy: Der Paramount Chief des Sella Limba Chiefdoms

Die nächsten 30 Hektar stehen bereit
Nach internationalem Recht bedarf es bei Klimaschutzprojekten einer „freien, vorherigen und informierten Zustimmung“ der indigenen

Ein Foto sagt mehr als 1.000 Worte
Unser ganzes Aufforstungsprogramm in einem Bild erklärt: rechts die jungen Bäume dieses Jahres, links jene
3 Siegel für den Klimaschutz
3 Siegel für den Klimaschutz



Die deutsche greenlimba GmbH erfüllt mit seinem Engagement in Sierra Leone / Westafrika stolz und überzeugt die Ziele 8, 13 und 15 zur nachhaltigen Entwicklung der UN-Agenda 2030.
