Hand in Hand
Die festen Strukturen in unserer tropischen Forstbaumschule wachsen weiter! Ein stabiles Dach beschattet nun den Lagercontainer samt Vorplatz und schützt vor den Regenmassen der kommenden Wochen. Der Vorteil in Sierra Leone…
We did it!
Der nächste Kracher: Wir haben tatsächlich einen „Busch-Baum-Bugsierer“ gekauft! Anders als geplant, aber das ist ja normal in Westafrika. Ursprünglich sollte es ein neuer Transporter indischer Herkunft werden, der vielzitierte „Phoenix“.…
Der schönste Tag des Jahres
Jedes Jahr wieder ist das der ganz große Moment für uns alle bei greenlimba: Unsere ersten Setzlinge verlassen den Baumkindergarten und ziehen ins Freiland um. Wunderbar! Diesmal hat die Gemeinde Kagbaray…
Nur Bäume sind schöner
Unsere zentrale Forstbaumschule wächst weiter: Das kleine Gebäude (im Hintergrund) ist fast fertig, jetzt geht es vor allem um die künftige Bewässerung mit eigenem Brunnen und die Ausweitung der Beschattung über…
Cheescake mit Schlagsahne und Rooibos
Warum CSR nicht nur für Cheescake mit Schlagsahne und Rooibos-Tee steht – aber auch. „Corporate Social Responsibility“, kurz CSR, ist alles andere als eine amerikanische Erfindung, die Idee entstand vielmehr schon…
Selbst die Zäune leben
Emsiges Treiben herrscht derzeit in unserer tropischen Forstbaumschule: jäten, wässern, nachsähen. Und der „lebende Zaun“ rund um das Gelände ist auch fast fertig, sobald die Sticks vom „Sour Plum“ mit gespaltenen…
Erdnüsse statt Erdbeeren
Stimmt, das sind KEINE Baumsamen, um die sich unsere Mitarbeitenden gerade in der Forstbaumschule kümmern – das sind Erdnüsse! Und das hat zwei gute Gründe: Da wir die gesamte Fläche von…
Phoenix aus dem Regenwald
Wir müssen bis Mitte des Jahres einen „Busch-Baum-Bugsierer“ für Sierra Leone finanzieren, um die Setzlinge unserer tropischen Forstbaumschule sicher in die entlegensten Savannen-Dörfer transportieren zu können. Ab 100 € Spende (steuerlich…
Chicken Power
Wir haben neue Kolleginnen in unserer tropischen Forstbaumschule! Die gefiederten Kammerjägerinnen halten uns nicht nur voll biologisch die Schädlinge von den Setzlingen, sie versorgen die menschlichen Kolleginnen und Kollegen auch noch…
Seine Exzellenz im Baum-Kindergarten
Besuch des deutschen Botschafters in Sierra Leone auf dem Gelände unserer neuen zentralen Forstbaumschule in Kathumpeh! Auch wenn sich alles noch im Aufbau befindet, war seine Exzellenz Jens Kraus-Massé sichtlich beeindruckt.…
Catch them when they are young
Umweltbildung ist ein zentraler Baustein, wenn es um den Schutz der Regenwälder und unser aller Klima geht. Deshalb haben wir das Kinder-Bilder-Lese-Lern-Buch „Fatu and the Magic Tree“ produziert, co-finanziert von der…
Erster Spatenstich
Unsere neue zentrale Forstbaumschule in Westafrika wird Realität! Danke an alle, die das als Erste finanziell ermöglicht haben! Du willst künftig auch dabei sein? Spenden Ein besonderer Dank geht an die…
Stolze Landbesitzer
Nach intensiver Suche haben wir den perfekten Platz für unsere zentrale Forstbaumschule im Dörfchen Kathumpeh im Norden Sierra Leones gefunden. Nach etlichen Daumenabdrücken und Unterschriften sind wir nun für die kommenden…
Wir brauchen Dich
Jeder in Deutschland lebende Mensch verursacht pro Jahr rund 10 t klimaschädliches CO2. Mit Deiner Spende können wir diese Menge an Treibhausgasen in 6 Bäumen über deren Lebenszeit speichern. Und die…
Harmattan Season
Auch in Westafrika ist derzeit „Winter“, zumindest nachts. Die Temperaturen gehen in den frühen Morgenstunden auf bis zu 15 Grad Celsius zurück, während sie tagsüber auf über 35 Grad steigen. Grund…
Es geht schon wieder los
Ben und Saio freuen sich über den gesunden Wuchs der jungen Bäume in unserer Forstbaumschule. Ab jetzt werden wieder zig tausende neue Samen gesammelt, die im kommenden Jahr ausgesät und herangezogen…
Afzelia africana statt Tannenbaum
Unser letztes „Tree Planting Training“ für 2024. Wie immer großes Interesse und der Wunsch nach Veränderung. Dabei sind wir gern behilflich! Hilfst Du uns dabei mit Deiner Spende? http://www.greenlimba.com/spenden Dankeschön!
Hot Spot
Natürlich wissen alle unsere Mitarbeitenden um die dramatische Situation in Sierra Leone durch den Klimawandel. Aber wenn die Chefin das auch noch mit wissenschaftlichen Fakten aus Deutschland belegen kann, herrscht plötzlich…
Climate Talk
Weltweit veranstaltet das Auswärtige Amt „Climate Talks“. Für Sierra Leone hatten wir die ehrenvolle Aufgabe, den Ansatz von greenlimba zur Klimadiplomatie einem hochrangigen Publikum in der deutschen Botschaft Freetown vorzustellen und…
Wenn der Wald die Schule finanziert
Beim Motorradausflug rund um unsere Residenz in Kamakwie haben wir auch in Kadingbilin Halt gemacht, wo wir mit Spendengeldern den Schutz einer alten Regenwald-Enklave schützen. Und siehe da: das örtliche Forest…
Fighting Climate Change
Unser erstes „Tree Planting Training“ war ein voller Erfolg! Statt der erwarteten 20 kamen weit mehr als 30 Teilnehmende ins abgelegene Dörfchen Yana im Sanda Loko District und allesamt waren voll…
Fatu kommt!
Ohne Bildung kein Klimaschutz. Davon sind wir überzeugt. Deshalb produzieren wir zur Umwelterziehung in Sierra Leone / Westafrika derzeit ein eigenes Kinderbuch: „Fatu & the Magic Tree“. Drucklegung ist für Mitte…
Come to the green side!
69% der Teilnehmenden einer neuen internationalen Studie sind bereit, 1% ihres monatlichen Haushaltseinkommens für den Kampf gegen den Klimawandel zu investieren! Gehörst Du dazu? Dann freuen wir uns auf Deine Spende…
Hip hip hooray!
Der letzte Baum für dieses Jahr ist gepflanzt, insgesamt fast 7.500 künftige Regenwaldriesen! Unsere Mitarbeiterin Sayo trägt hier gerade eine Schüssel mit Flamboyant-Setzlingen zur Aufforstungsfläche in Kawula. Gratulation an das gesamte…
Hauptsache nicht RRR+
Heute ist ausnahmsweise ein R-Tag. Meist sind es im August RRR-Tage. In unserer internen Dokumentation unterscheiden wir je nach Regen-Intensität zwischen ein bis drei „R“ – und bei RRR+ weigern sich…
Dreckige Hände
Natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, uns selbst die Hände dreckig zu machen. Es macht einfach Freude, einen Cotton Tree, einen Afzelia Africana oder einen Camels Foot in die rote…
German Cooperation
Deutschlands Botschafter in Sierra Leone, Jens Kraus-Massé, händigt der Vorsitzenden der lokalen greenlimba Foundation (GLFSL), Marion von Oppeln, in Freetown den ersten Zuwendungsbescheid aus! Das Außenministerium fördert damit unsere Trainings zur…
Der schönste Tag des Jahres
Es ist immer wieder der schönste Tag im Jahr mit jeder Menge Gänsehaut-Momenten: der Beginn der Pflanzsaison! 2024 pflanzen wir einen neuen Regenwald in Kawula, Sierra Leone, Westafrika. Das ganze Dorf…
Wenn Nachhaltigkeit auf Nachhaltigkeit trifft
Wir waren zu Gast beim „Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. (VNW)“ in Hamburg – nachhaltiger Wohnungsbau trifft auf nachhaltige Aufforstung. Herzlichen Dank für den intensiven Gedankenaustausch an Verbandsdirektor Andreas Breitner!
Dein Wald?
Bäume, Bäume, nichts als Bäume. Ein künftiger Regenwald wächst gerade in unserer Forstbaumschule in Kawula heran: Ein Generationenwald. Ein Gerechtigkeitswald. Ein Tierwald. Ein Feuerschutzwald. Ein Trinkwasserwald. Ein Nord-Süd-Wald. Ein Nahrungswald. Ein…